Über Uns

Unsere Kirchengemeinde

Die Kirchengemeinde Schöllkrippen umfasst die Ortschaften im mittleren und oberen Kahlgrund und zählt gegenwärtig 2.405 Gemeindeglieder (Stand 01.07.2022). Das sind ca. 8 % der Gesamtbevölkerung. Sie ist eingeteilt in zwei Sprengel.

Zum Sprengel 1 (Pfarrer Thomas Schäfer) gehören:
Blankenbach, Geiselbach, Hösbach-Rottenberg, Hösbach-Feldkahl,  Kleinkahl, Krombach, Sailauf-Eichenberg, Schöllkrippen, Sommerkahl und Westerngrund.

Zum Sprengel 2 (Pfarrer Peter Kolb) gehört:
Mömbris mit allen Ortsteilen

Pfarramt
Markusstraße 3
63825 Schöllkrippen

Unsere Gottesdienste
In der St. Markus-Kirche in Schöllkrippen sind sonntäglich um 10.00 Uhr Gottesdienste, je einmal im Monat als Abendmahls- und als Taufgottesdienst. Separate Taufgottesdienste werden nach Absprache mit den Pfarrern sonntags angeboten, die Taufe dann wenn möglich am Taufbrunnen vorgenommen. Zudem werden jährlich ca. drei bis vier Krabbel- oder Familiengottesdienste gehalten.
Dazu kommt monatlich ein ökumenischer Frauenwortgottesdienst (meist am letzten Dienstag im Monat um 9 Uhr in St. Markus, anschließemd wenn möglich gemeinsames Frühstück).
Des weiteren werden in Abständen Gottesdienste für Senioren im Haus Kursana in Mömbris, im Haus Lindenhof in Schöllkrippen und im Sackhaus in Schöllkrippen gefeiert.

In Schöllkrippen wird – außer in den Schulferien – parallel zum Sonntagsgottesdienst in Abständen auch Kindergottesdienst angeboten.

Nach jedem Vormittagsgottesdienst wird zum Verweilen und Plaudern beim Kirchenkaffee im Freien eingeladen.